DIE AUSSTELLUNG
Ende August 2015 wurde die erste Dauerausstellung im Haus eröffnet.
Das Thema "DER SATTLER - LEBENSZEICHEN EINES BESONDEREN HANDWERKES" wurde von Absolventinnen der FH Graz für Ausstellungs- und Museumsgestaltung konzipiert und umgesetzt. Drei Themen bilden den Kern der Ausstellung:
WEITER.GABE
ARBEITS.WEISE
HAND.WERK
Im vierten Teil werden mit großformatigen Fotos von Gerard Pleynet/München EIN.BLICKE in die handwerkliche Arbeit eines Sattlers in seiner Werkstätte gezeigt.
Weiters zeigen wir Ihnen eine komplett eingerichtete Sattlerwerkstätte und Schusterwerkstätte.
Im Vereinsraum wird auf die Treibriemensattlerei -einem nahen verwandten Handwerk des Sattlers - mit einem Lederboden aus alten Treibriemen verwiesen.
Genießen Sie einen kurzen Rundgang durch unsere Dauerausstellung mit den folgenden Fotos.
Übrigens: Wir verleihen unsere Austellung (15 großformatige Fotos aus A-Ständer, Ausstellungswand und Themenweg). Anfrage unter unseren Kontaktadressen erbeten!
